×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

So blenden Sie die Tastatur eines Laptops schnell und einfach ein!

So rufen Sie die Tastatur auf einem Laptop ganz einfach auf: durch Suchen, über die Einstellungen, die Funktion „Befehl ausführen“ usw.
So zeigen Sie die Tastatur auf einem Laptop an
So blenden Sie die Tastatur eines Laptops schnell und einfach ein! Quelle: VCGamers

So blenden Sie die Tastatur eines Laptops schnell und einfach ein!

Tastaturen ist eine der wichtigsten Komponenten bei der Nutzung von Laptops. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Probleme mit der physischen Tastatur auftreten, sodass sie nicht richtig funktioniert.

Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, eine virtuelle Tastatur (Bildschirmtastatur) zu verwenden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie sie es ansprechen sollen.

Tatsächlich ist die Methode ziemlich einfach und schnell. Wie sind die Schritte? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel. Schauen wir es uns bis zum Ende an!

Lesen Sie auch:

So blenden Sie die Tastatur eines Laptops ein

So zeigen Sie die Tastatur auf einem Laptop an
So blenden Sie die Tastatur eines Laptops ein. Quelle: VCGamers

Wie bereits erwähnt, besteht eine weitere Lösung darin, die Bildschirmtastatur zu verwenden, wenn die physische Tastatur auf dem Laptop nicht richtig funktioniert. Hier sind einige schnelle und einfache Schritte, die Sie unternehmen können:

Tastatur auf dem Laptop mit Suche aufrufen

Zunächst können Sie die Tastatur Ihres Laptops über das Suchmenü aufrufen. Die Methode ist ganz leicht und einfach, nämlich:

  1. Greifen Sie auf das Suchfeld in der unteren Ecke neben dem „Windows“-Logo zu.
  2. Geben Sie „Bildschirmtastatur“ ein;
  3. Oben wird die Anwendung „Bildschirmtastatur“ angezeigt. Dann wählen Sie;
  4. Warten Sie einen Moment, bis die virtuelle Tastatur angezeigt wird.

Verwenden des Befehls „Run Command“

Zweitens können Sie die Tastatur auf Ihrem Laptop auch über Run Command anzeigen. Die Methode ist wie folgt:

  1. Drücken Sie die Taste „Windows + R“.
  2. In der unteren linken Ecke wird ein Popup angezeigt.
  3. Geben Sie „OSK“ und dann „Enter“ ein.
  4. Eine virtuelle Tastatur wird sofort auf dem Bildschirm angezeigt.

Über Einstellungen

Drittens können Sie die Tastatur auch über das Menü „Einstellungen“ anzeigen. Die Schritte sind wie folgt:

  1. Drücken Sie die Taste „Windows + I“.
  2. Wählen Sie das Menü „Erleichterte Bedienung“;
  3. Wählen Sie die Option „Tastatur“;
  4. Schieben Sie die Option „Bildschirmtastatur aktivieren“ in den Modus „Ein“.
  5. Die Tastatur wird sofort auf dem Laptop-Bildschirm angezeigt.

Über Einstellungen (Macbook)

Für Macbook-Benutzer gibt es die folgende Methode, um die Tastatur auf ihrem Laptop anzuzeigen:

  1. Drücken Sie auf der Home-Seite die Taste mit dem „Apple“-Symbol.
  2. Wählen Sie die Option „Tastatur“;
  3. Es werden mehrere Optionen angezeigt. Wählen Sie die Registerkarte „Tastatur“ aus.
  4. Aktivieren Sie die Option „Tastatur- und Emoji-/Zeichen-Viewer in der Menüleiste anzeigen“;
  5. Dann erscheint ein neues Tastaturmenü in der oberen Menüleiste des Bildschirms.
  6. Klicken Sie auf die Option „Tastatur-Viewer anzeigen“;
  7. Anschließend erscheint die virtuelle Tastatur auf dem Macbook.

Ursachen dafür, dass die virtuelle Tastatur auf dem Laptop nicht angezeigt wird

So zeigen Sie die Tastatur auf einem Laptop an
Ursachen dafür, dass die virtuelle Tastatur auf dem Laptop nicht angezeigt wird. Quelle: VCGamers

Wenn Sie die oben beschriebene Methode verwendet haben, die virtuelle Tastatur jedoch immer noch nicht angezeigt wird, kann dies folgende Ursachen haben:

Tastaturdienst läuft nicht

Einer der Gründe dafür, dass die virtuelle Tastatur nicht angezeigt wird, liegt normalerweise darin, dass der für die Ausführung der virtuellen Tastatur zuständige Windows-Dienst inaktiv ist.

Problem mit dem Tastaturtreiber

Eine andere Ursache kann ein problematischer Tastaturtreiber sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Tastaturtreiber stets aktualisieren, um immer über Updates zu verfügen.

Virtuelle Tastatur in Gruppenrichtlinie nicht zulässig

Andererseits gibt es in der Gruppenrichtlinie eine Einstellung, die die Ausführung der virtuellen Tastatur blockiert. Dazu können Sie den Windows-Komponenten-Assistenten überprüfen und sicherstellen, dass die Einstellungen für die virtuelle Tastatur nicht deaktiviert sind.

Störungen durch Anwendungen oder Viren

Schließlich können einige Anwendungen die Funktion der virtuellen Tastatur beeinträchtigen. Tatsächlich könnte ein Virus oder Schadsoftware vorhanden sein, die den Computer infiziert und einen Fehler verursacht.

Lesen Sie auch:

Dies sind einige Möglichkeiten zum Anzeigen der Tastatur auf einem Laptop. Dies kann somit als Alternative genutzt werden, falls irgendwann einmal Probleme mit der physischen Tastatur auftreten.

Laden Sie Spiele auf und kaufen Sie digitale Produkte zu den günstigsten und schnellsten Preisen nur bei VCGamers Marktplatz!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!