×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

So deaktivieren Sie Google Safesearch auf PC- und mobilen Browsern

Das Deaktivieren von SafeSearch ist sehr einfach. Aufgrund mehrerer Faktoren kann jedoch nicht jeder diese Funktion deaktivieren
Deaktivieren Sie die sichere Google-Suche
Deaktivieren Sie die sichere Google-Suche. Quelle: ClearVPN

Die Suche wird durch die SafeSearch-Funktion erschwert Google? Tun Sie dies, um die Funktion „Sichere Suche“ bei Google zu deaktivieren.

Safe Search ist eine Google-Funktionen Dies ist nützlich, um nicht jugendfreie, explizite oder unangemessene Inhalte zu filtern.

Wenn diese Funktion im Browser eines Mobiltelefons oder PCs aktiviert ist, ist das Risiko geringer, dass Benutzer unerwünschten Inhalten ausgesetzt werden.

Die sichere Suche ist sehr nützlich, um Benutzer, insbesondere Kinder, vor unangemessenen Inhalten zu schützen. 

Erwachsene Benutzer können sich jedoch bei der Suche mit dieser Funktion behindert fühlen. 

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die SafeSearch-Funktion bei Google deaktivieren. Bevor Sie jedoch fortfahren, müssen Sie zunächst wissen, was SafeSearch ist.

Lesen Sie auch: 

Sichere Suche

Was ist SafeSearch?
Was ist SafeSearch? Quelle: Tech Lockdown

SafeSearch ist eine Funktion von Google zur Kontrolle der Suchmaschinen der Nutzer. Sie können diese Funktion aktivieren oder deaktivieren. 

Die SafeSearch-Funktion ist nützlich, um Websites zu sperren, die für Benutzer nicht sicher sind. Auch wenn SafeSearch nicht 100%-genau ist, gibt es immer noch viele Inhalte, die der Blockierung durch diese Funktion entgehen. 

Die Existenz dieser Funktion ist tatsächlich sehr hilfreich für Eltern und Schulen. Dank dieser Funktion können gefährliche Inhalte für minderjährige Benutzer gesperrt werden. 

So deaktivieren Sie die sichere Suche

Deaktivieren Sie SafeSearch
Deaktivieren Sie SafeSearch. Quelle: Tech Viral

Aus der Hilfe zur Google-Suche zitierend erfahren Sie hier, wie Sie die sichere Suche deaktivieren können: 

Deaktivieren Sie SafeSearch auf HP und PC

  • Geben Sie die Anwendung ein Google Chrome per Handy oder PC;
  • Geben Sie google.com/safsearch in die Suchmaschine ein und klicken Sie dann auf die Eingabetaste. 
  • Danach gelangen Sie auf die Seite mit den SafeSearch-Einstellungen. 
  • Sie müssen nur die Schaltfläche „Vulgäre Ergebnisse filtern“ nach links schieben und SafeSearch wird deaktiviert.

Deaktivieren von SafeSearch über die Einstellungen 

Die nächste Möglichkeit, Googles SafeSearch zu deaktivieren, sind die Einstellungen. Um mehr zu erfahren, können Sie die folgende Erklärung lesen: 

  • Öffnen Sie Chrome auf Ihrem PC oder Mobiltelefon. 
  • Geben Sie www.googles.com ein, um auf Google zuzugreifen. 
  • Wählen Sie unten auf der Seite die Option „Einstellungen“. 
  • Klicken Sie auf „Sucheinstellungen“.
  • Klicken Sie dann links auf die Registerkarte „Suchergebnisse“. 
  • Entfernen Sie das Häkchen neben „SafeSearch aktivieren“. 

Dies sind die beiden Möglichkeiten, die Sie nutzen können, wenn Sie die SafeSearch-Funktion bei Google aktivieren möchten. Wenn Sie es also nicht aktivieren, können Sie die Ursachen unten sehen. 

Warum können Sie die sichere Suche nicht deaktivieren? 

SafeSearch konnte nicht deaktiviert werden
SafeSearch konnte nicht deaktiviert werden. Quelle: GSQi

Zitat von der Seite Google-Supportgibt es vier Faktoren, die dazu führen, dass diese Funktion nicht deaktiviert wird. Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Erklärung unten: 

Gerätenetzwerksperre SafeSearch

Wenn es Ihnen nicht gelingt, SafSearch auf Ihrem Mobiltelefon oder PC über ein öffentliches WLAN-Netzwerk zu deaktivieren. Es ist möglich, dass das Netzwerk es Benutzern nicht erlaubt, SafeSearch zu deaktivieren.

Kindersicherungseinstellungen

Als nächstes für diejenigen unter Ihnen, die minderjährig sind. Es ist möglich, dass das verwendete Google-Konto mit Family Link verwaltet wird. Sie können SafeSearch also nicht deaktivieren.

Konto durch Schule oder Organisation gesperrt 

Als nächstes, wenn Ihr Browserkonto mit Google Workspace for Education verbunden ist. Schuladministratoren sperren die SafeSearch-Einstellungen automatisch.

SafeSearch ist vom Browser deaktiviert

Der letzte Faktor, der Ihren Prozess der Deaktivierung von SafeSearch bei Google vereiteln könnte, ist der von Ihnen verwendete Browser. Wenn der von Ihnen verwendete Browser URL-Parameter wie „safe=active“ verwendet.

Dann wird die SafeSearch-Funktion im Browser zwangsweise aktiviert und der Benutzer kann sie nicht deaktivieren.

Wie aktiviere ich die gesperrte sichere Suche? 

Wie aktiviere ich die gesperrte sichere Suche? 
Wie aktiviere ich die gesperrte sichere Suche? . Quelle: Freepik

SafeSearch ist eine nützliche Funktion zum Filtern von nicht jugendfreien oder barrierefreien Inhalten für bestimmte Nutzer bei Google. Wenn Safe Search gesperrt ist, bedeutet dies, dass es vom Netzwerkadministrator oder Elternteil eingerichtet wurde.

Leider gibt es keine einfache Möglichkeit, es zu deaktivieren, aber einige dieser Methoden könnten Ihnen helfen:

Kontaktaufnahme mit dem Netzwerkadministrator

Wenn Sie sich in einer Schul-, Bibliotheks- oder Büroumgebung befinden, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator und bitten Sie ihn, die sichere Suche zu deaktivieren. Geben Sie den Anmeldegrund für die Anfrage zur Aktivierung der sicheren Suche an.

Verwendung eines anderen Geräts 

Wenn diese Methode nicht funktioniert, sollten Sie ein anderes Gerät verwenden. Versuchen Sie es mit einem anderen Gerät, für das diese Einschränkungen nicht gelten.

Verwendung eines VPN

VPNs können SafeSearch-Einschränkungen manchmal automatisch umgehen, verstoßen jedoch dadurch gegen Netzwerkregeln. Stellen Sie sicher, dass Sie die Konsequenzen verstehen, bevor Sie so etwas tun.

Das Aktivieren eines gesperrten SafeSearch kann eine Herausforderung sein, wenn jemand anderes diese Einstellung vorgenommen hat.

Bevor Sie die sichere Suche auf Ihrem PC, Tablet oder Mobiltelefon-Browser deaktivieren, sollten Sie sich zunächst über die Risiken im Klaren sein.

Risiken beim Deaktivieren der sicheren Suche

Risiken beim Deaktivieren der sicheren Suche
Risiken beim Deaktivieren der sicheren Suche. Quelle: YouTube.

Wenn Sie die sichere Suche deaktivieren, erhöht sich das Risiko, pornografischen Inhalten, Gewalt und anstößigen Bildern ausgesetzt zu sein. Browseralgorithmen, die Safe Search nicht verwenden, können Kindern durch den Kontakt mit solchen Inhalten schaden.

Safe Search dient tatsächlich dazu, Benutzer vor gefährlichen Websites wie Phishing oder Malware zu schützen. Durch die Deaktivierung erhöht sich das Risiko, solchen Dingen ausgesetzt zu sein.

Daher muss die Deaktivierung der sicheren Suche mit Bedacht erfolgen. Wenn Sie für Schulaufgaben oder für die Arbeit recherchieren, ist die Deaktivierung der sicheren Suche der richtige Zeitpunkt.

Lesen Sie auch: 

Füllen Sie Ihren Spielbedarf und andere digitale Produkte auf VCGamers Marktplatz.


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!