MediaTek Dimensity 810 entspricht welchem Chipsatz?
MediaTek Dimensity 810 5G entspricht Chipsätze eine weitere Mittelschicht, was es sehr interessant macht.
Bitte beachten Sie, dass der MediaTek Dimensity 810 5G einer davon ist Chipsatz von MediaTek für 5G-Smartphones.
Mit diesem Chipsatz ist es für MediaTek eine Möglichkeit, 5G-Netzwerke erschwinglicher zu machen.
Darüber hinaus ist der MediaTek Dimensity 810 mit der exklusiven MediaTek 5G Ultra Save-Technologie ausgestattet, um 5G-Konnektivität bereitzustellen und Batteriestrom zu sparen.
In diesem Artikel besprechen wir mehrere Chipsätze, die dem MediaTek Dimensity 810 5G entsprechen.
Lesen Sie auch:
MediaTek Dimensity 810 5G
![Dimension 810 entspricht (2)](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-mediatek-dimensity-810-mediatek-yt-2.jpg)
Für diejenigen, die es nicht wissen: MediaTek Dimensity 810 ist ein 5G-Chipsatz von MediaTek, der 2021 veröffentlicht wurde.
Dieser Chipsatz ist für Mittelklasse-Smartphones konzipiert, die ebenfalls über eine außergewöhnliche Leistung verfügen lange Akkulaufzeit.
Der MediaTek Dimensity 810 5G wird mit einem 6-nm-Fertigungsprozess hergestellt, sodass seine Energieeffizienz mit der anderer Flaggschiff-Chipsätze vergleichbar ist.
Die acht Prozessorkerne bieten hohe Leistung mit zwei Cortex-A76-Einheiten (2,4 GHz) und einem stromsparenden Cluster in Form von sechs Cortex-A55-Kernen (2 GHz).
Darüber hinaus ist es mit einer Mali G57 MC2-Grafikkarte mit einer Frequenz von 850 MHz ausgestattet, sodass es anspruchsvolle Spiele spielen kann.
Die Spieleleistung dieses Chipsatzes wird durch die HyperEngine 2.0-Technologie von MediaTek unterstützt, die eine Ressourcenverwaltungs-Engine sowie eine hochentwickelte Netzwerk-Engine bietet.
Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass dieser Chipsatz nicht häufig verzögert und das Netzwerk auf Spiele konzentriert ist, sodass Sie sich beim Spielen keine Sorgen über Verzögerungen machen müssen.
Dieser Chipsatz unterstützt einen Bildschirm mit Full HD+-Auflösung sowie eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für ein besseres visuelles Erlebnis.
Auf der Fotoseite werden MFNR- und NCTF-Rauschminimierungstechniken unterstützt, sodass die Fotos eine höhere Qualität haben und die Kameraauflösung selbst bis zu 64 MP beträgt.
Die Ergebnisse des Synthese-Benchmark-Tests: Der MediaTek Dimensity 810 5G erreichte im Geekbench 5-Test eine Punktzahl von 624 Punkten (Single-Core) und 1893 Punkten (Multi-Core).
Unterdessen erreichte AnTuTu v9 eine Punktzahl von 373.745 Punkten und der 3DMark Wild Life Performance-Test erreichte eine Punktzahl von 1229 Punkten mit einer Stabilität von 99% und einem Grafiktestergebnis von 7 FPS.
Liste der Chipsätze, die MediaTek Dimensity 810 5G entsprechen
![Dimension 810 entspricht (1)](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-mediatek-dimensity-810-i.mediatek.com_.jpg)
MediaTek Dimensity 810 5G findet man normalerweise auf Mittelklasse-Smartphones zum Preis von Rp. 3 Millionen und mehr.
Wenn Sie die Leistung von Smartphones vergleichen möchten, müssen Sie natürlich wissen, welche Chipsätze dem MediaTek Dimensity 810 5G entsprechen.
Qualcomm Snapdragon 695 5G
![Qualcomm Snapdragon 695 5G](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-snapdragon-695-oppo-india-com.jpg)
Der erste Chipsatz, der dem MediaTek Dimensity 810 entspricht, ist der Qualcomm Snapdragon 695 5G.
Qualcomm Snapdragon 695 5G ist ein Mittelklasse-Chipsatz, der 5G-Netzwerke unterstützt.
Dieser Chipsatz entspricht dem Qualcomm Dimensity 810 5G, da er über eine ähnliche Prozessorarchitektur verfügt und in 6-nm-Fertigung gefertigt ist.
Darüber hinaus präsentiert es eine Achtkern-Prozessorkonfiguration bestehend aus zwei Kryo 660 Gold-Einheiten auf Basis von Cortex A78 (2,2 GHz) und sechs Kryo 660 Silver-Kernen auf Basis von Cortex A55 (1,7 GHz).
Für die Grafikverarbeitung selbst kommt eine Adreno 619 mit einer Leistung von 840 MHz zum Einsatz.
Mit einem leistungsstarken Adreno 619-Grafikprozessor bietet es eine Steigerung der Grafikwiedergabe um 30% und eine Steigerung der Prozessorleistung um 15%.
Verwendet die MFNR-Technologie (Multi-Frame-Rauschunterdrückung), um das Rauschen in Fotos zu reduzieren.
Für maximale Auflösung können Smartphones mit Qualcomm Snapdragon 695 5G dann über eine Kamera verfügen
um das Rauschen in den resultierenden Fotos zu minimieren. Für die maximal unterstützte Auflösung können Mobiltelefone mit dem Snapdragon 695 5G-Chipsatz mittlerweile über eine Hauptkamera mit bis zu 108 MP verfügen.
Sein AnTuTu v9-Benchmark-Score erreichte 400.364 Punkte. Dies ist auf das Vorhandensein der Cortex-A78-Mikroarchitektur auf dem Snapdragon 695 5G zurückzuführen.
Apple A11 Bionic
![Apple A11 Bionic](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-apple-a11-bionic-bekkihall-yt.jpg)
Der zweite Chipsatz, der dem MediaTek Dimensity 810 entspricht, ist kein Android-Chipsatz, sondern von iOS, nämlich der Apple A11 Bionic.
Dieser Chipsatz verfügt über eine 64-Bit-ARMv8-A-Prozessorarchitektur in einer Hexa-Core-Konfiguration (6 Kerne), die zwei Hochleistungseinheiten namens Monsoon (2,39 GHz) und vier stromsparende Kerne namens Mistral umfasst.
Darüber hinaus ist der Apple A11 Bionic mit einem Gen 2 Performance Controller ausgestattet, der für alle sechs Prozessorkerne gleichzeitig genutzt werden kann.
Darüber hinaus ist es mit einem schnelleren 30%-Grafikprozessor mit drei Kernen ausgestattet und verfügt über eine TMSC-Fertigungsfunktion mit 10-nm-FinFET.
Qualcomm Snapdragon 732G
![Qualcomm Snapdragon 732G](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-snapdragon-732g-codeurselftech-yt.jpg)
Der dritte Chipsatz, der dem MediaTek Dimensity 810 entspricht, ist der Qualcomm Snapdragon 732G.
Es verfügt über eine CPU-Anordnung mit 8 Kernen bestehend aus 2 Cortex A76 oder Kryo 470 Gold mit einer Geschwindigkeit von 2,3 GHz und 6 Cortex A55 oder Kryo 470 Silver mit einer Geschwindigkeit von 1,8 GHz.
Die Fertigungsgröße beträgt 8 nm und die TDP beträgt nur 5 Watt und ist mit einer Adreno 618 GPU ausgestattet, deren Geschwindigkeit 825 MHz erreicht. Dieser Chipsatz zeigt eine Bildschirmauflösung von 3360 x 1440 Pixel an.
Darüber hinaus unterstützt es LPDDR4X-RAM und die RAM-Geschwindigkeit beträgt nur 1866 MHz. Mittlerweile beträgt die maximal bearbeitbare RAM-Kapazität nur 8 GB.
Der interne Speicher unterstützt kein UFS 2.2, sondern nur eMMC 5.1 und UFS 2.1.
In Bezug auf die Kamera wird eine Auflösung von bis zu 192 MP für eine Einzelkamera und 22 MP für eine Doppelkamera unterstützt.
Mittlerweile unterstützt die Videoaufzeichnung bis zu 4K bei 30 FPS. Die unterstützten Codec-Typen sind .264, H.265, VP9 und VP8.
Leider unterstützt der Qualcomm Snapdragon 732G immer noch keine 5G-Netze, er unterstützt also weiterhin 4G-Netze.
Allerdings unterstützt dieser Chipsatz schnelles WLAN, nämlich Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1.
Huawei HiSilicon Kirin 810
![Huawei HiSilicon Kirin 810](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-huawei-hisilicon-kirin-810-dtrhd-yt.jpg)
Der vierte Chipsatz, der dem MediaTek Dimensity 810 entspricht, ist der Huawei HiSilicon Kirin 810.
Der Huawei HiSilicon Kirin 810 weist mehrere Ähnlichkeiten mit dem MediaTek Dimensity 810 auf, angefangen bei der Prozessorkonfiguration bis hin zu den synthetischen Benchmark-Score-Ergebnissen.
Was die Energieeffizienz betrifft, bietet der Huawei HiSilicon Kirin 810 7-nm-Fertigungspunkte statt 6 nm.
Die Achtkern-Prozessorkonfiguration umfasst zwei leistungsstarke Cortex-A76-Kerne mit einer Geschwindigkeit von 2,27 GHz und sechs Cortex-A55-Energieeffizienzkerne mit einer Geschwindigkeit von 1,9 GHz.
Darüber hinaus verfügt es über insgesamt 6,9 Milliarden Transistoren und weist eine geringe TDP (Thermal Design Power) von nur 5 Watt auf.
Die für die Spieleleistung zuständige Grafikkarte ist Mali G52 MP6 mit einer Frequenz von 820 MHz.
Darüber hinaus unterstützt es den RAM-Speichertyp LPDDR4x mit einer Geschwindigkeit von 2133 MHz und den internen Speicher eMMC 5.1 und UFS 2.1.
Darüber hinaus verfügt es auch über eine NPU (Neural Processing Unit) mit überlegener KI-Energie.
Ausgestattet mit einem ISP, der eine Hauptkameraauflösung von 48 MP mit einer Videoaufzeichnungsauflösung von 1080p bei 60 FPS unterstützt.
Unterdessen erreichten die AnTuTu v9-Benchmark-Ergebnisse einen Wert von 371.203, was dem Wert des Dimensity 810 von 373.745 ähnelt.
Qualcomm Snapdragon 768G
![Dimension 810 ist gleich (8)](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-snapdragon-768g-kinGTheintelligent-yt.jpg)
Der fünfte Chipsatz, der dem MediaTek Dimensity 810 entspricht, ist der Qualcomm Snapdragon 768G.
Basierend auf dem GeekBench 5-Test hat der Qualcomm Snapdragon 768G eine Punktzahl von 1985.
In Bezug auf die CPU-Architektur verfügt der Qualcomm Snapdragon 768G über eine CPU-Architektur von 1x 2,8 GHz – Kryo 475 Prime (Cortex-A76), 1x 2,4 GHz – Kryo 475 Gold (Cortex-A76) und 6x 1,8 GHz – Kryo 475 Silver ( Cortex-A55).
Als GPU kommt mittlerweile eine Adreno 620-Grafikkarte zum Einsatz. Basierend auf Grafiktests schafft der Qualcomm Snapdragon 768G 11 FPS.
Qualcomm Snapdragon 768G verwendet den Speichertyp LPDDR4X mit einer Frequenz von 2133 MHz und die angebotene Größe beträgt 12 GB.
Für die Konnektivität werden 4G- und 5G-Netzwerke unterstützt, sodass Benutzer schnelle Netzwerke genießen können.
Ansonsten liegt die Taktrate bei 2800 MHz und der Prozessor verfügt über eine gute Architektur.
MediaTek Dimensity 800U
![Dimension 810 ist gleich (9)](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-dimensity-800u-mediatek-yt.jpg)
Der sechste Chipsatz gehört immer noch zur selben Familie wie der MediaTek Dimensity 810, nämlich der MediaTek Dimensity 800U.
Dieser Chipsatz verfügt über 8 CPU-Kerne mit demselben CPU-Typ und derselben Geschwindigkeit. Die Herstellung des MediaTek Dimensity 800U erfolgt jedoch in 7 nm.
Die GPU verfügt über die Mali-G57 MC3 GPU mit einer maximalen Frequenzgeschwindigkeit von 850 MHz.
Darüber hinaus unterstützt es Vulkan Version 1.3 und OpenCL Version 2.0 und unterstützt eine Bildschirmauflösung von 2520 x 1080 Pixel.
Unterstützt LPDDR4X-RAM mit einer Geschwindigkeit von 2133 MHz mit einer maximalen Kapazität von 16 GB und unterstützt UFS 2.2-Speicher.
Die Kamera unterstützt eine Einzelkamera mit einer Auflösung von 64 MP und eine Dual-Kamera mit einer Auflösung von 20 MP.
Für die Videoaufzeichnung kann es bis zum 4K-Format mit 30 FPS aufnehmen und unterstützt den gleichen Videocodec-Typ.
Was die Konnektivität betrifft, unterstützt es 5G mit den gleichen Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
Es unterstützt weiterhin 4G-Netzwerke, nämlich 4G LTE Cat 18 und unterstützt WI-Fi 5 und Bluetooth Version 5.1.
Samsung Exynos 880
![Dimension 810 ist gleich (10)](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-exynos-880-semiconductor.samsung.com_.jpg)
Der siebte Chipsatz, der dem MediaTek Dimensity 810 entspricht, ist der Samsung Exynos 880.
Der Samsung Exynos 880 verfügt über eine Octa-Core-Konfiguration, nämlich 2 Cortex A77-Einheiten mit einer Leistung von 2 GHz und 6 Cortex A55-Einheiten mit einer Leistung von 1,8 GHz.
Das Vorhandensein des Cortez A77 auf dem Samsung Exynos 880 ist seine Attraktion, auch wenn er über eine niedrige Taktrate verfügt.
Darüber hinaus ist der Samsung Exynos 880 mit einer Mali G76 MP5 GPU ausgestattet, die über eine Frequenz von 750 MHz verfügt.
Dann unterstützt es den LPDDR4x Dual Bus RAM-Typ mit einer Speicherfrequenz von 2133 MHz.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Videoaufnahme, die eine Aufnahme in 4K-Auflösung ermöglicht.
Beim AnTuTu v9-Score erreichte der Samsung Exynos 880 einen Score von 315.788 Punkten, was tatsächlich 18% weniger ist als der MediaTek Dimensity 810.
Mediatek Helio G99
![Mediatek Helio G99](https://storage.googleapis.com/cdn.vcgamers.com/news/wp-content/uploads/2025/01/dimensity-810-setara-dengan-mediatek-Helio-G99-mediatek.com_.jpg)
Der letzte Chipsatz in derselben Familie wie der MediaTek Dimensity 810 ist der MediaTek Helio G99.
Mediatek Helio G99 trägt 8 Kerne vom Cortex-Typ. Die Geschwindigkeit des Cortex A76 beträgt nur 2,2 GHz und die Geschwindigkeit des Cortex A55 beträgt 2 GHz.
Abgesehen davon verwendet das MediaTek Helio G99-Fertigungsdesign immer noch eine 6-nm-Fertigung.
Die TDP (Thermal Design Power) beträgt nur 5 Watt. Die GPU verwendet die Mali-G57 MC2 GPU mit einer Architektur namens Valhall Gen 1.
Die GPU-Frequenzgeschwindigkeit beträgt bis zu 1100 MHz. Die Bildschirmauflösung unterstützt 2520 x 1080 und unterstützt Vulkan- und OpenCL-Versionen.
Dann unterstützt der MediaTek Helio G99 auch LPDDR4X-RAM mit der gleichen Geschwindigkeit, nämlich 2133 MHz. Allerdings beträgt die RAM-Kapazität nur 12 GB und der interne Speicher unterstützt UFS 2.2.
Die Kamera unterstützt eine Einzelkamera-Auflösung von 108 MP und eine Doppelkamera-Auflösung von nur 16 MP.
Für die Videoaufzeichnung kann es bis zum 4K-Format mit 30 FPS aufnehmen, was Video-Codec-Typen unterstützt.
Leider unterstützt dieser Chipsatz immer noch keine 5G-Netzwerke, d. h. er unterstützt immer noch 4G mit niedrigen Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
Es unterstützt WiFi 5 und Bluetooth selbst verfügt über die neueste Version, nämlich Bluetooth 5.2.
Lesen Sie auch:
Kommen Sie, laden Sie sofort Ihre bevorzugten digitalen Produkte auf, günstig, schnell und sicher, nur bei VCGamers Marktplatz, Ja!