Ursachen und Lösungsansätze für den Laptop-Cursor, der sich nicht bewegt
Haben Sie schon einmal einen Laptop benutzt, aber plötzlich bewegte sich der Cursor nicht mehr?
Dieses Problem tritt häufig auf und kann viele Ursachen haben, von technischen Störungen bis hin zu Einstellungsfehlern.
Wenn sich der Cursor nicht bewegt, liegt dies normalerweise an einem inaktiven Touchpad oder einem problematischen Treiber. Darüber hinaus gibt es jedoch noch zahlreiche andere Probleme.
In diesem Artikel besprechen wir die Ursachen und wie Sie das Problem beheben, wenn sich der Cursor auf Ihrem Laptop nicht bewegt. Befolgen Sie dazu einfach die Schritte!
Lesen Sie auch:
Laptop-Cursor

Ein Cursor ist ein Zeiger oder Positionsanzeiger auf einem Computermonitor, der auf Texteingabe oder ein Zeigegerät reagiert.
Der Cursor Laptops Es ist wie ein Zeiger auf dem Bildschirm, der das Ziel dessen anzeigt, was wir suchen.
Die Form selbst variiert, aber normalerweise ähnelt es einem kleinen Pfeil, der mit einer Maus oder einem Touchpad bewegt werden kann.
Zu den Hauptfunktionen des Laptop-Cursors gehören:
- Navigation: Hilft, von einem Ort zum anderen zu gelangen, zum Beispiel über Symbole, beim Öffnen von Anwendungen oder beim Verschieben von Menüs.
- Interaktion: Mit dem Cursor können Sie auch auf Schaltflächen klicken, Text auswählen oder Objekte verschieben. Der Cursor ist also ein Vermittler zwischen dem Benutzer und dem Laptop, um verschiedene Aufgaben auszuführen.
- Texteingabe: Beim Tippen wird der Cursor außerdem als blinkende Linie angezeigt, die den nächsten Buchstaben anzeigt.
Ursachen dafür, dass sich der Laptop-Cursor nicht bewegt

Ein sich nicht bewegender Laptop-Cursor kann durchaus Ihre Aktivitäten bei der Nutzung eines Laptops beeinträchtigen, sodass dieser nicht optimal bedient werden kann.
Im Folgenden sind einige der Ursachen dafür aufgeführt, dass sich der Cursor auf dem Laptop nicht bewegt:
Fehler bei den Touchpad-Einstellungen
Die erste Ursache ist ein Einstellungsfehler. Touchpad. Dieses Touchpad hat eine ähnliche Funktion wie eine Maus, nämlich zum Navigieren.
Manchmal ändert man versehentlich die Laptop-Einstellungen, wodurch der Cursor so verändert wird, dass er sich nicht mehr bewegen lässt.
Treiber nicht aktualisiert
Die zweite Ursache ist, dass der Treiber nicht aktualisiert ist. Der Treiber auf dem Touchpad fungiert als Verbindung zwischen dem Touchpad-Gerät und dem Betriebssystem und dient der Navigation.
Wenn der Treiber nicht aktualisiert wird, wirkt sich dies daher auf die Funktion des Cursors und des Touchpads auf dem Laptop aus.
Touchpad defekt
Die nächste Ursache ist ein beschädigtes Touchpad. Dies geschieht aufgrund falscher Nutzungsfaktoren.
Dies kann daran liegen, dass der Benutzer zu fest auf das Touchpad gedrückt hat, Schmutz eingedrungen ist oder es durch Wasser nass geworden ist, wodurch der Sensor im Inneren beschädigt wurde und sich der Cursor des Laptops nicht mehr bewegen ließ.
Fehler
Die nächste Ursache liegt darin, dass das Betriebssystem des Laptops nicht aktualisiert wird und deshalb Fehler auftreten.
Daher kann durch die Aktualisierung der Software auf einem Laptop dessen Leistung optimiert werden bzw. es treten keine Fehler auf.
Touchpad-Empfindlichkeit zu niedrig
Die Empfindlichkeit des Touchpads bestimmt, wie schnell sich der Cursor bewegt. Bei geringer Empfindlichkeit erfolgt eine schwache Reaktion und die Bewegung wird erschwert.
So beheben Sie, dass sich der Cursor auf dem Laptop nicht bewegt

Sie haben die folgenden Möglichkeiten, um mit dem Problem umzugehen, wenn sich der Cursor nicht bewegt:
Drücken Sie die Fn-Taste
Der Grund, warum sich der Cursor auf dem Laptop nicht bewegt, liegt darin, dass die Touchpad-Einstellungen fehlerhaft oder tot sind. Sie können die Position der Sondertasten auf der Tastatur überprüfen, die sich auf das Touchpad beziehen.
Obwohl jeder Laptop anders ist, drücken Sie zum Aktivieren des Touchpads normalerweise einfach die Taste F6 oder Fn+F6.
Überprüfen Sie die Touchpad-Einstellungen
Wenn das Touchpad aktiv ist, sich der Cursor aber trotzdem nicht bewegt. Sie können die Maus- oder Touchpad-Einstellungen überprüfen.
So überprüfen Sie die Touchpad-Einstellungen, einschließlich:
- Öffnen Sie die „Systemsteuerung“.
- Klicken Sie auf „Hardware und Sound“.
- Klicken Sie mit der Maus.
- Wählen Sie „Aktivieren“;
- Drücken Sie „Übernehmen“.
- Klicken Sie auf „OK“.
- Fertig.
Deaktivieren Sie die Funktion „Erhöhte Zeigerpräzision“
Ein weiterer Grund dafür, dass sich der Cursor nicht bewegen kann, liegt darin, dass das System über eine aktive Funktion zur verbesserten Zeigerpräzision verfügt.
Diese Funktion dient zur Erhöhung der Präzision des Laptop-Cursors. Diese Funktion führt jedoch dazu, dass sich der Cursor auf dem Laptop bei einigen Windows-Betriebssystemen nicht bewegt.
Um diese Funktion zu deaktivieren, können Sie Folgendes tun:
- Suchen Sie nach „Systemsteuerung“.
- Wählen Sie „Hardware und Sound“;
- Wählen Sie „Maus“;
- Klicken Sie auf „Mauseigenschaften“.
- Wählen Sie „Zeigeroptionen“;
- Deaktivieren Sie den Abschnitt „Zeigerpräzision verbessern“.
- Wählen Sie abschließend „Übernehmen“ aus.
- Klicken Sie auf „OK“.
- Fertig.
Treiber aktualisieren
Um den Treiberfehler zu beheben, besteht der nächste Schritt darin, den Treiber neu zu installieren. So geht's:
- Gehen Sie zum „Geräte-Manager“;
- Wählen Sie die Kategorie „Mäuse und andere Zeigegeräte“;
- Drücken Sie dann die Taste „Tabulator“ und die Taste „Ab“.
- Wählen Sie den Abschnitt „Maus“;
- Drücken Sie die Tasten „Umschalt + F10“.
- Wählen Sie „Treiber aktualisieren“;
- Fertig.
Treiber zurücksetzen
Als Nächstes können Sie den Treiber oder die Software zurücksetzen, die eine Verbindung zur Touchpad-Hardware auf dem Laptop herstellt.
Diese Methode ist sehr nützlich, um das Touchpad-Treibersystem zu aktualisieren, wenn Probleme auftreten und es nicht mehr funktioniert.
- Gehen Sie zum „Geräte-Manager“;
- Wählen Sie die Kategorie „Mäuse und andere Zeigegeräte“;
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen „Touchpad“.
- Wählen Sie die Option „Gerät deinstallieren“;
- Wählen Sie „Neustart“;
- Warten Sie, bis es wieder zum Leben erwacht.
- Fertig.
Laptop neu starten
Das Problem, dass sich der Cursor auf dem Laptop nicht bewegt, lässt sich durch einen Neustart des Laptops lösen. Diese Aktion dient zum Beheben der Störung auf dem Laptop, die dazu führt, dass der Cursor nicht funktioniert.
So können Sie einen Laptop auf folgende Weise neu starten:
- Drücken Sie die „Windows“-Taste oder klicken Sie auf das „Windows“-Symbol.
- Klicken Sie auf das „Power“-Symbol.
- Wählen Sie „Neustart“;
- Fertig.
Reinigen Sie das Touchpad
Der nächste Schritt besteht darin, das Touchpad von Staub oder Wasser zu reinigen. Die verschmutzte Oberfläche des Touchpads können Sie mit einem Tuch oder Lappen reinigen.
Touchpad aktivieren
Stellen Sie als Nächstes sicher, dass das Touchpad aktiv ist. Wenn diese Option deaktiviert ist, bewegt sich das Touchpad nicht. Um dies zu überprüfen, können Sie dies über das Einstellungsmenü tun.
Methode 1 (Bluetooth und Geräte):
- Gehe zu den Einstellungen';
- Wählen Sie das Menü „Bluetooth und Geräte“;
- Wählen Sie die Option „Touchpad“;
- Überprüfen Sie, ob die Touchpad-Funktion aktiv ist.
Methode 2 (F-Taste):
- Suchen Sie nach einer Schaltfläche mit dem Symbol „Touchpad“. Normalerweise finden Sie diese Schaltfläche auf den Tasten F1 bis F12.
- Drücken Sie die Taste und ändern Sie die Einstellung auf „Ein“.
- Wenn es immer noch nicht aktiv ist, können Sie die Taste „Touchpad + Fn“ verwenden.
Führen Sie einen Eingabeaufforderungsscan (CMD) durch
Diese Funktion wird auf Laptops mit Microsoft Windows verwendet, um auftretende Probleme zu erkennen. Ein Beispiel hierfür ist die Erkennung eines Laptop-Cursors, der sich nicht bewegt.
So finden Sie mithilfe der CMD-Funktion das Problem, dass sich der Cursor nicht bewegt:
- Tippen Sie auf „Windows+R“.
- Geben Sie „CMD“ und dann „STRG+Umschalt+Eingabe“ ein.
- Geben Sie „SFC/Scannow“ ein.
- Klicken Sie auf „Enter“;
- Warten Sie, bis die Ergebnisse der Problemsuche abgeschlossen sind.
- Starten Sie anschließend den Laptop mit „Shutdown/R“ neu;
- Fertig.
Verwenden Sie eine externe Maus
Alternativ können Sie auch eine externe Maus verwenden, falls das Touchpad beschädigt ist.
Diese externe Maus kann eine einfache Alternative sein, wenn Sie die Touchpad-Hardware reparieren müssen, was recht kostspielig sein kann.
Lesen Sie auch:
Komm, lade dein Spiel auf und kaufe deine bevorzugten digitalen Produkte zu den günstigsten, schnellsten und sichersten Preisen nur bei VCGamers Marktplatz, Ja!