×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

150 der coolsten und umwerfendsten Namensideen für CODM-Clans!

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihren Clan in Call of Duty: Mobile nennen sollen, finden Sie hier die coolsten Ideen für CODM-Clannamen!
Codm-Clanname (4)
Call of Duty®:Mobile – Kinotrailer. Quelle: Call of Duty: Mobile/Youtube

150 der coolsten und umwerfendsten Namensideen für CODM-Clans!

Für diejenigen unter euch, die nach einem Clannamen suchen Call of Duty: Mobil (CODM), mit dem Sie Ihren Feinden Angst einjagen können, bevor der Kampf beginnt. Sie können einen Killernamen verwenden, um Ihren Feinden Angst einzujagen.

In der Welt von Call of Duty: Mobile (CODM) ist es tatsächlich ziemlich wichtig, einen coolen und umwerfenden Clan-Namen zu haben, wissen Sie! Es dient nicht nur der Stilpflege, sondern kann auch das Image Ihres Clans stärken und dafür sorgen, dass Ihre Feinde es sich zweimal überlegen, ob sie sich mit Ihnen duellieren.

Günstigste MLBB-Diamanten!

Abgesehen davon kann dieser Clanname zur Identität Ihres Teams im Spiel werden und Ihnen im Kampfgebiet einen selbstbewussten Auftritt verleihen.

Nun, in diesem Artikel besprechen wir die Liste der coolsten Clannamen in Call of Duty: Mobile (CODM), mit denen Sie Ihren Feinden dort Angst einjagen können!

Lesen Sie auch:

Clannamen in Call of Duty: Mobile

Codm-Clanname (2)
Call of Duty®:Mobile – Kinotrailer. Quelle: Call of Duty: Mobile/Youtube

In der Welt von Call of Duty: Mobile (CODM), dieser Clanname ist ein spezieller Name, der von einer Gruppe von Spielern verwendet wird, um ein Team innerhalb Spiele.

Darüber hinaus ist dieser Name die Identität des Teams, die den Clan von anderen Clans im Spiel Call of Duty: Mobile (CODM) unterscheidet.

CODM-Clan-Namensfunktion

Nachfolgend sind die Funktionen des CODM-Clannamens aufgeführt, darunter:

  • Teamidentität: Dieser Clanname dient als Identität zur Repräsentation des Teams in Spielmodi, einschließlich Turnieren.
  • Branding aufbauen: Ein einzigartiger Clanname kann außerdem die Marke Ihres Clans stärken und ihn in der Community oder bei anderen Call of Duty: Mobile (CODM)-Spielern bekannter machen.
  • Stärkung der Solidarität: Durch einen Clannamen sind die Teammitglieder normalerweise stärker verbunden und motivierter, gemeinsam an der Erreichung der Ziele mitzuwirken.

Einzigartigkeit

Nachfolgend finden Sie einige interessante Besonderheiten zu Clannamen:

  • Kreativ: Als Spieler können Sie einen Clannamen wählen, der zur Persönlichkeit, Philosophie oder Spielweise Ihres eigenen Teams passt.
  • Verwenden von Sonderzeichen und Schriftarten: Darüber hinaus verwenden einige Clans Symbole, Zahlen oder einzigartige Schriftarten, um den Clannamen interessanter und für andere Clans leichter zu merken zu machen.
  • Inspiriert von etwas: Viele Clannamen sind auch von Filmen, Anime-Figuren, Musik oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens inspiriert, um ihnen einen einzigartigen Klang zu verleihen.
  • Bedeutung: Es gibt auch einige Clans, die Abkürzungen mit impliziten Bedeutungen oder Botschaften verwenden, um sie geheimnisvoller zu machen.

Daher ist es sehr wichtig, einen CODM-Clannamen zu erstellen, der nicht zufällig ist und natürlich eine einzigartige Bedeutung haben muss, damit er cooler klingt.

Ideen für CODM-Clannamen

Codm-Clanname (3)
Call of Duty®:Mobile – Kinotrailer. Quelle: Call of Duty: Mobile/Youtube

Nachfolgend finden Sie die Killer-Clan-Namen und ihre Bedeutungen für Call of Duty: Mobile (CODM), die Sie für Ihr Team verwenden können, darunter die folgenden:

  1. Abgrundschnitter: Schnitter aus dem Abgrund der Dunkelheit.
  2. Alpha-Raubtiere: Dominanter Primärräuber.
  3. Spitzenprädatoren: Raubtier an der Spitze der Nahrungskette.
  4. Arkane Legenden: Eine mysteriöse Legende voller Geheimnisse.
  5. Flammenwirbel: Ein Feuerwirbel, der alles verbrennt.
  6. Lodernder Phönix: Der flammende Phönix.
  7. Bullet Syndicate: Tödliche Kugelallianz.
  8. Kugelsichere Titanen: Der Riese ist immun gegen Kugeln.
  9. Purpurne Legion: Eine furchtlose, blutrote Armee.
  10. Purpurne Vipern: Die Giftschlange ist blutrot.
  11. Cyber-Phantome: Digitale Geister, die den Cyberspace heimsuchen.
  12. Cyber-Krieger: Ein beeindruckender Cyber-Krieger.
  13. Dunkler Horizont: Ein dunkler Horizont voller Geheimnisse.
  14. Dunkle Phantome: Gruselige, dunkle Geister.
  15. Todeshändler: Der Geber des gnadenlosen Todes.
  16. Todesstürmer: Ein unaufhaltsamer, tödlicher Angreifer.
  17. Echoschatten: Ein eindringlicher Echoschatten.
  18. Eclipse-Jäger: Der mysteriöse Sonnenfinsternisjäger.
  19. Elite-Jäger: Ein Elitejäger, der immer ins Schwarze trifft.
  20. Elite-Schatten: Ein Elite-Schatten, der sich verstohlen bewegte.
  21. Feuersturm-Schnitter: Verheerender Feuersturm-Sensenmann.
  22. Feuersturm-Einheit: Eine Feuersturmeinheit, die Feinde verbrennt.
  23. Frostwächter: Ein kalter und kraftvoller Eishüter.
  24. Frostbite-Clan: Ein Eisbiss-Clan, der Feinde einfriert.
  25. Geisterabteilung: Die unsichtbare Geisterabteilung.
  26. Geisterfahrer: Der gruselige Geisterreiter.
  27. Grimmige Allianz: Eine furchterregende, dunkle Allianz.
  28. Sensenmänner: Der Engel des Todes lauert immer.
  29. Chaosbringer: Der Chaosbringer auf dem Schlachtfeld
  30. Höllenfeuertrupp: Die brennende Höllenfeuertruppe.
  31. Höllenhunde: Ein wilder Höllenhund.
  32. Hydra-Kraft: Die unbesiegbare Kraft der Hydra.
  33. Höllendrachen: Ein furchterregender Drache aus der Hölle.
  34. Infernoritter: Höllenritter, die die Straßen niederbrennen.
  35. Eiserne Geier: Der lauernde eiserne Geier.
  36. Eiserne Wölfe: Der unbesiegbare Eisenwolf.
  37. Jaguar Elite: Die agile und tödliche Jaguar-Elite.
  38. Juggernaut-Trupp: Das unaufhaltsame Team.
  39. Gerechtigkeitsbringer: Der Überbringer der Gerechtigkeit in jeder Schlacht.
  40. Herrschaft der Gerechtigkeit: Die unerschütterliche Macht der Gerechtigkeit.
  41. Killerinstinkte: Ausgeprägter Killerinstinkt.
  42. Krakenlords: Der schreckliche Krakenlord.
  43. Kraken-Krieger: Legendärer Krieger der Tiefsee.
  44. Letzte Stehende: Die letzten überlebenden Kämpfer.
  45. Tödliche Legion: Eine unaufhaltsame tödliche Kraft.
  46. Tödliche Schatten: Ein tödlicher Schatten droht.
  47. Tödlicher Wirbel: Ein tödlicher Wirbel, der Feinde wegfegt.
  48. Blitzeinschläge: Blitzschneller Angreifer.
  49. Blitzwut: Die Wut eines Blitzeinschlags.
  50. Blitzwölfe: Ein schneller und wilder Blitzwolf.
  51. Mondfinsternis: Mysteriöse Mondfinsternis.
  52. Gnadenlose Jäger: Ein gnadenloser Jäger.
  53. Metallsturm: Ein Metallsturm, der erschüttert.
  54. Metall-Titanen: Der unerschütterliche Metallgigant.
  55. Mitternachtsassassinen: Mörder mitten in der Nacht.
  56. Mitternachtsheuler: Heulender Nachtgeier.
  57. Mitternachtsschnitter: Der mysteriöse Mitternachtssegler.
  58. Mystische Schatten: Ein eindringlicher mystischer Schatten.
  59. Geschmolzene Titanen: Ein brennender Lavariese.
  60. Nemesis-Trupp: Ein starkes Erzfeind-Team.
  61. Nachtpirscher: Der unsichtbare Nachtspäher.
  62. Nightfall-Assassinen: Der tödliche Twilight-Assassine.
  63. Albtraum-Trupp: Die furchterregende Albtraumtruppe.
  64. Nova Blasters: Ein leistungsstarker explodierender Sternen-Shooter.
  65. Nova Strikers: Explosiver Nova-Angreifer.
  66. Atomschlag: Ein verheerender Atomangriff.
  67. Obsidianklingen: Ein scharfes Schwert aus dunklem Obsidian.
  68. Sucher des Vergessens: Sucher der totalen Zerstörung.
  69. Omega-Kraft: Die letzte und stärkste Omega-Kraft.
  70. Omega-Trupp: Immer das letzte Team, das noch steht.
  71. Gesetzlose Könige: Gesetzlose Könige.
  72. Overkill-Einheit: Die angreifenden Einheiten sind im Übermaß vorhanden.
  73. Phantomlegion: Eine Legion von Geistern, die ihr Unwesen treiben.
  74. Phantom Reaper: Der gruselige Geister-Sensenmann.
  75. Phantomstürmer: Unentdeckter Geisterangreifer.
  76. Predator Elite: Ein Elitejäger, der immer ins Schwarze trifft.
  77. Pyro-Maniacs: Ein Feuerliebhaber, der alles verbrennt.
  78. Pulsräuber: Eindringling mit schnellem Puls.
  79. Quantenbrecher: Quantenlöser, der Grenzen überschreitet.
  80. Quasar-Jäger: Quasarjäger sind hinter Energie her.
  81. Quasar-Ritter: Ein mächtiger Ritter mit Sternenenergie.
  82. Quickshot-Crew: Präzise und schnell schießende Crew.
  83. Leiser Sturm: Ein verheerender stiller Sturm.
  84. Strahlender Sturm: Ein blendender Lichtsturm.
  85. Wütende Bullen: Der unaufhaltsame, tobende Bulle.
  86. Wütender Phönix: Der Phönix auf dem Amoklauf.
  87. Ragnarök-Wut: Ragnaröks Zorn.
  88. Rampage-Legenden: Die Legende, die immer auf dem Schlachtfeld wütet.
  89. Hand des Schnitters: Hand des Schnitters.
  90. Reaper's Legion: Die Armee der Todesengel.
  91. Rebellen-Titanen: Ein mächtiger rebellischer Riese.
  92. Abtrünnige Legion: Rebellenlegion.
  93. Aufsteigende Schatten: Der aufsteigende Schatten.
  94. Abtrünnige Assassinen: Ein unberechenbarer wilder Killer.
  95. Schurkenphantome: Der Geist des Verräters.
  96. Schurkenkrieger: Ein freier Rebellensoldat.
  97. Wilde Wölfe: Ein wilder Wolf.
  98. Lautlose Attentäter: Lautloser Killer.
  99. Stille Henker: Die stillen Henker.
  100. Lautlose Killer: Ein tödlicher, lautloser Killer.
  101. Schattenassassinen: Der unsichtbare Schattenkiller.
  102. Schattensyndikat: Eine mysteriöse Schattengemeinschaft.
  103. Schädelbrecher Elite: Schädelbrecher Elite.
  104. Gespensterbrigade: Geisterbrigade.
  105. Stahlvipern: Tödliche Stahlschlange.
  106. Sturmbringer: Der Überbringer verheerender Stürme.
  107. Stormbringer-Trupp: Sturmtruppentrupp.
  108. Oberster Ansturm: Massiver Angriff.
  109. Terminator-Trupp: Ein unaufhaltsames Team von Zerstörern.
  110. Donnerfalken: Ein Blitzadler, der schnell zuschlägt.
  111. Donnerlords: Der Herr des donnernden Blitzes.
  112. Zwielichtphantome: Der mysteriöse Dämmerungsgeist.
  113. Giftklingen: Ein tödliches vergiftetes Schwert.
  114. Giftige Vipern: Eine tödliche Giftschlange.
  115. Ultra-Killer: Der konkurrenzlose Ultra-Attentäter.
  116. Untote Krieger: Der untote Krieger, der wieder auferstanden ist.
  117. Unsichtbare Raubtiere: Der unsichtbare Jäger, der immer lauert.
  118. Urbane Legenden: Die gefürchtete urbane Legende.
  119. Venom-Trupp: Das tödliche Giftkommando.
  120. Giftige Kobras: Die tödlich giftige Kobra.
  121. Ärgerliche Plünderer: Die lästigen Räuber.
  122. Giftiger Schlag: Giftiger Angriff.
  123. Wachsame Ritter: Ein wachsamer Ritter, der immer bereit ist.
  124. Leerenwandler: Ein mysteriöser Wanderer der Leere.
  125. Vortex Reaper: Ein Vortex Reaper, der alles einsaugt.
  126. Kriegstreiber: Ein Kriegsträger, der immer zum Kampf bereit ist.
  127. Kriegsgebietskönige: Der amtierende König des Kriegsgebiets.
  128. Wilde Schnitter: Unkontrollierbarer wilder Sensenmann.
  129. Wolfsrudel-Eliten: Die mächtige Elite des Wolfsrudels.
  130. Zornige Legion: Legion voller Zorn.
  131. Wraith-Jäger: Der furchtlose Geisterjäger.
  132. Wraith-Reiter: Ein furchterregender Geisterreiter.
  133. Xcalibur-Ritter: Der legendäre Schwertritter Xcalibur.
  134. Xeno-Kraft: Eine mysteriöse ausländische Macht.
  135. Xenon-Phantome: Ein mysteriöser leuchtender Geist.
  136. Xtreme-Jäger: Furchtloser Extremjäger.
  137. Xtreme Killers: Ein brutaler Extremkiller.
  138. Yakuza-Schatten: Der gefährliche Schatten der Yakuza.
  139. Gelber Fangzahn: Gelbe Reißzähne.
  140. Gelbe Jacken: Die immer stechende Gelbjacke.
  141. Gelbe Vipern: Gelbe Viper.
  142. Jenseitsritter: Der legendäre Ritter aus der Ferne.
  143. Jenseits der Schatten: Schatten aus der Ferne.
  144. Jugendrebellion: Jugendrebellion.
  145. Zenith-Krieger: Spitzenkrieger.
  146. Zephyr-Trupp: Breeze-Trupp.
  147. Null Toleranz: Null Toleranz.
  148. Zeta-Einheit: Zeta-Einheit.
  149. Zombie-Ausbruch: Zombie-Ausbruch.
  150. Zonenbrecher: Zonenzerstörer.

So ändern Sie den Clannamen in Call of Duty: Mobile

Codm-Clannamen (5)
Call of Duty®:Mobile – Kinotrailer. Quelle: Call of Duty: Mobile/Youtube

Das Ändern eines Clannamens in Call of Duty: Mobile (CODM) ist fast dasselbe wie das Ändern eines normalen Namens. Der Unterschied besteht darin, dass Sie Ihren Clannamen nur alle 60 Tage oder mindestens alle 2 Monate ändern können.

Beachten Sie bitte, dass Sie über eine Namensänderungskarte/Umbenennungskarte verfügen müssen, die Sie vor der Änderung des Clannamens erwerben können.

Wenn Sie keine Namensänderungskarte/Umbenennungskarte haben, werden Sie aufgefordert, diese zuerst zu kaufen.

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie den Clannamen in Call of Duty: Mobile (CODM) ändern. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie Ihr Call of Duty: Mobile (CODM)-Spiel.
  2. Klicken Sie unten auf „Clan“.
  3. Klicken Sie rechts neben dem Namen auf das Symbol „Bearbeiten“.
  4. Geben Sie Ihren neuen Clannamen in das dafür vorgesehene Feld ein.
  5. Klicken Sie anschließend auf „Ändern“, um es zu ändern.
  6. Fertig.

Tipps zur Auswahl eines Clannamens in Call of Duty: Mobile

Codm-Clanname (1)
Call of Duty®:Mobile – Kinotrailer. Quelle: Call of Duty: Mobile/Youtube

Nachfolgend finden Sie einige Tipps zum Erstellen eines coolen Clan-Namens in Call of Duty: Mobile (CODM), darunter die folgenden:

  • Wählen Sie einen Kurznamen: Ein kurzer Name ist für Teammitglieder oder andere Spieler in Call of Duty: Mobile (CODM) leichter zu merken.
  • Fremdsprache: Sie können auch Fremdsprachen verwenden, um den Namen cooler, interessanter und anders als andere zu machen.
  • Einzigartige Symbole und Schriftarten: Darüber hinaus können Sie auch einzigartige Symbole oder Schriftarten hinzufügen, um Ihren Clannamen noch einzigartiger zu machen.
  • Passen Sie es Ihrem Spielstil an: Sie können mit Ihrem Team besprechen, ob ein Clanname zum Charakter Ihres Teams passt.
  • Vermeiden Sie harte Worte: Achten Sie bei der Wahl des Clannamens auch darauf, dass dieser keine harten Wörter enthält, die andere Spieler beleidigen und Diskussionen auslösen könnten.
  • Nutzen Sie die Vorteile von Namensgeneratoren: Mit dem Namensgenerator im Internet erhalten Sie die besten Referenzen, die Ihnen bei der Suche nach einem coolen und einzigartigen Namen helfen können.

Lesen Sie auch:

Dies sind also die Informationen zu Ideen für CODM-Clannamen, die Sie ebenfalls verwenden können. Hoffentlich sind diese Informationen nützlich, ja!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!